Pressemitteilung
Sven Lauber gewinnt Silber an den Berufs-Europameisterschaften

SwissSkills

17.11.2025, An den Independent Skills Championships Europe darf sich Sven Lauber aus Meinisberg (BE) über die Silbermedaille freuen. Der gelernte Fleischfachmann EFZ zeigte im Skill Butchery eine herausragende Leistung und schrammte nur haarscharf an der Goldmedaille vorbei.

Drei Tage lang hat Sven Lauber an den Independent Skills Championships Europe (ISC-E) in Chur alles gegeben und verschiedene Aufgaben erfolgreich gemeistert. Der verdiente Lohn für die drei intensiven Wettkampftage und die monatelange Vorbereitung ist die Silbermedaille, die er gestern Samstag in Empfang nehmen durfte. Zur Goldmedaille fehlte am Ende nur ganz wenig, aber auch der zweite Rang ist ein herausragendes Resultat. «Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung von Sven. Die Teilnehmenden im Skill Butchery zeigten ein überdurchschnittlich hohes Niveau, was den Meisterschaften und dem Resultat von Sven eine besondere Bedeutung verleiht», ordnet Martin Erlacher, Technical Delegate des SwissSkills National Team die Leistung von Sven Lauber ein.

Das Berufstalent aus dem Kanton Bern wurde während seines Wettkampfs in Chur von Freunden, Familie und Arbeitskollegen unterstützt. Stellvertretend dafür sagt Christian Rufer, Ausbildner bei der Bigler Fleischwaren AG, wo Sven Lauber seine Lehre absolviert hat und noch immer arbeitet: «Ich hatte eine riesige Freude, Sven während seiner gesamten Lehrzeit, sowie an den Schweizer Meisterschaften und jetzt auch noch an den ISC-E zu begleiten. Wir sind in dieser Zeit zu einem richtig guten Team zusammengewachsen.»

Drei weitere Wettkämpfer im Einsatz

Der Gewinn der Silbermedaille durch Sven Lauber war hoffentlich erst der Startschuss für weitere Erfolgsmeldungen aus dem SwissSkills National Team an den ISC-E. Ab Donnerstag stehen in Salzburg nämlich die nächsten Wettkämpfe auf dem Programm. Renato Sonanini aus Rain (LU) wird im Skill Glass Construction Technology an den Start gehen. Der Glaser EFZ hat an den SwissSkills Championships 2022 die Goldmedaille gewonnen. Nicola von Siebenthal aus Gstaad (BE) wird im Skill Metal Roofing antreten. Mit dem Gewinn der Silbermedaille letztes Jahr an den SwissSkills Championships hat sich der Spengler EFZ die Teilnahme an den ISC-E gesichert. Komplettiert wird das Schweizer Team durch Tobias Hörler aus Rorschacherberg (SG). Auch er hat die Silbermedaille gewonnen und zwar an den SwissSkills Championships 2020. Der Steinmetz EFZ wird im Skill Architectural Stonemasonry antreten.

Kontakt zu den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern

Wenn Sie für einen Beitrag in Ihrem Medium vor oder nach den ISC-E mit den Wettkämpfern Kontakt aufnehmen möchten, können wir Ihnen die Kontaktdaten gerne vermitteln. Schicken Sie uns dafür am einfachsten eine E-Mail an media@swiss-skills.ch

Stiftung SwissSkills, Schwarztorstrasse 87, 3007 Bern
Medienkontakt: Oriane Gachet, +41 79 648 36 98, media@swiss-skills.ch
www.swiss-skills.ch

17.11.2025 | von SwissSkills

--- ENDE Pressemitteilung Sven Lauber gewinnt Silber an den Berufs-Europameisterschaften ---

Über SwissSkills

SwissSkills fördert in enger Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern die Durchführung und Weiterentwicklung von Berufsmeisterschaften in der Schweiz und ermöglicht jungen Berufsleuten die Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften (WorldSkills, EuroSkills) und macht die besten jungen Berufsleute medial sichtbar.

SwissSkills verfolgt dabei drei wesentliche Zielelemente.

Exzellenzförderung: SwissSkills fördert die Exzellenz der Berufsausübung.

Erleben von Berufen: SwissSkills ermöglicht insbesondere Jugendlichen das vielfältige Erleben von Berufen.

Imageförderung: SwissSkills hilft das Image der Berufslehre in der Schweiz zu fördern und deren Ansehen zu stärken.

SwissSkills soll dabei, als Ergänzung zu anderen Berufsbildungsinstitutionen und Anlässen Events, vor allem die Emotionen ansprechen und damit die Einzigartigkeit des dualen Berufsbildungssystems und die Karrierechancen der Berufslehre in der Schweiz hervorheben.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

«Glück inklusiv»: Pro Infirmis lässt die (Schoggi-)Sterne leuchten Pro Infirmis, 17.11.2025

Sven Lauber gewinnt Silber an den Berufs-Europameisterschaften SwissSkills, 17.11.2025

Die Industrie atmet auf - zu welchem Preis? Angestellte Schweiz, 17.11.2025

NEWSTICKER - 17.11.2025
20:12 Uhr 20min
Sprengstoffanschlag auf Zug: Darum ist Polen so wichtig für Kiew »

20:12 Uhr Espace Wirtschaft
Geldberater zur Altersvorsorge: Neue Einkaufsmöglichkeit für die Säule 3a: So profitieren Sie von den Nachzahlungen »

20:02 Uhr SRF
Kooperation mit der Justiz – Tessiner Parlament will Anzeigepflicht bei Missbrauch in Kirche »

19:22 Uhr Blick.ch
Digitale Winteridylle: SBB werben mit KI-Bild – Kritiker warnen vor künstlicher Gefühlswelt »

18:21 Uhr NZZ
Strategien für eine Welt ohne Schnee: So wollen Schweizer Skigebiete den Klimawandel überleben »

11:01 Uhr Computerworld
Logitech wird Opfer von Cyberangriff »

17
19
27
36
41
42
5
Nächster Jackpot: CHF 3'700'000

9
26
27
45
48
8
9
Nächster Jackpot: CHF 125'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'994'269