Pressemitteilung
Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen
20.11.2025, Vertreterinnen und Vertreter des Ausschusses für Sport und Ehrenamt des Deutschen Bundestags haben am 18. November 2025 das Nationale Sportzentrum Magglingen besucht. Im Zentrum des Austauschs mit der Amtsleitung des Bundesamts für Sport BASPO stand insbesondere das nationale Sportförderungsprogramm Jugend+Sport.
Neun Abgeordnete unterschiedlicher deutscher Parteien informierten sich vor Ort über das Schweizer Sportsystem. Der Ausschuss für Sport und Ehrenamt engagiert sich in Deutschland für die Förderung und Finanzierung wirkungsvoller und nachhaltiger Rahmenbedingungen für den Spitzensport.
Jugend+Sport als Inspiration
Während des dreistündigen Besuchs stand ein intensiver Austausch mit der BASPO-Leitung auf dem Programm. BASPO-Direktorin Sandra Felix stellte die Strukturen und Aufgaben des Bundesamts vor. Besonderes Interesse weckte das Programm Jugend+Sport. Das grösste Sportförderungsprogramm der Schweiz ermöglicht seit über 50 Jahren Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Sport und entwickelt sich im Rahmen des vom Parlament festgelegten Budgets kontinuierlich weiter, unter anderem durch die Aufnahme neuer Sportarten. Heute erreicht das Programm rund die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz.
Ein Schwerpunkt der Gespräche war die enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen. Dabei wurde diskutiert, wie möglichst viele Kinder und Jugendliche für Sport gewonnen werden können und welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind. Diese Fragen führten zu lebhaften Diskussionen.
Ein Blick hinter die Kulissen
Im Anschluss an das Gespräch mit der Amtsleitung erhielten die Bundestagsvertreterinnen und - vertreter die Gelegenheit, die Sportanlagen in Magglingen zu besichtigen. Begleitet wurden sie dabei vom mehrfachen Kugelstoss-Weltmeister und BASPO-Mitarbeiter Werner Günthör, der den Gästen einen praxisnahen Einblick in die Trainingsmöglichkeiten und Infrastruktur in Magglingen gab.
Medienkontakt:
Kommunikation BASPO
+41 58 467 61 33
info@baspo.admin.ch
--- ENDE Pressemitteilung Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen ---
Über Bundesamt für Sport BASPO
Das BASPO in Magglingen fördert den Sport und die Bewegung in der Schweiz und deren positive, nützliche und notwendige Rolle in der Gesellschaft.
Es ist Dienstleistungs-, Ausbildungs- und Trainingszentrum für den Schweizer Sport und sportwissenschaftliches Kompetenzzentrum. Ausserdem schafft es die optimalen Voraussetzungen für die Sportanlagen von nationaler Bedeutung.
Das Bundesamt für Sport BASPO verfügt über vier Ausbildungsstandorte. Hauptsitz ist in Magglingen, wo auch die Sportpolitik und die Eidgenössische Hochschule für Sport EHSM angesiedelt sind. In Ipsach ist der Wassersport und in Andermatt die Schneesportausbildung zuhause, während in Tenero das Nationale Jugendsportzentrum CST seinen Sitz hat.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Krebsliga Schweiz zeichnet Tobias Lehmann mit der Krebsmedaille aus Krebsliga Schweiz, 20.11.2025 Qualitätsunterschiede beim Dashcam-Test - rechtliche Nutzung bleibt heikel Touring Club Suisse (TCS), 20.11.2025 Delegation des Deutschen Bundestags besucht das Nationale Sportzentrum Magglingen Bundesamt für Sport BASPO, 20.11.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 1'001'847








