Pressemitteilung
Lidl Schweiz bezieht Stellung: Verantwortungsvolle Preispolitik statt Preiskampf
25.11.2025, Die Schweizer Landwirtschaft steht unter Druck. Die aktuellen Preissenkungen bei Brot und Fleisch haben den Schweizer Bauernverband (SBV) zu einer kritischen Stellungnahme veranlasst. Lidl Schweiz nimmt die Sorgen des SBV und der Produzenten sehr ernst. Deshalb verzichtet Lidl Schweiz bewusst darauf, medienwirksame Preissenkungen in diesen sensiblen Produktkategorien zu initiieren.
Verantwortungsvolle Preissetzung mit Weitblick
Der Detailhändler ist sich seiner Doppelrolle bewusst: Lidl Schweiz ist Partner der Landwirtschaft und steht gleichzeitig für die besten Preise für die Kundschaft ein. Um die einheimische Produktion nicht zu destabilisieren, stösst Lidl Schweiz keine Preiskämpfe in Segmenten wie Fleisch oder Brot an, da dies langfristig negative Auswirkungen auf die vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsprozesse haben könnte. Bei Preisanpassungen wie den kürzlichen Preisreduktionen eines Mitbewerbers bei Fleisch und Brot, hat Lidl Schweiz als Reaktion die Preise gesenkt, um das Preisversprechen gegenüber der Kundschaft einzuhalten und die günstigsten Preise auf dem Markt zu bieten. Die Initiative ging hierbei nicht von Lidl Schweiz aus.
Andreas Zufelde, Geschäftsleiter Einkauf von Lidl Schweiz: "Im Detailhandel gehören Preisanpassungen zur Tagesordnung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Anspruch als Discounter ist es, Preisführer zu sein. Stabilisieren sich die Rohstoffmärkte wie bei Kakao, senken wir proaktiv und umgehend die Verkaufspreise. Das nennen wir faire und bewusste Preisführerschaft."
Lidl stärkt Schweizer Wertschöpfung durch "Qualité Suisse"
Lidl Schweiz setzt auf Dialog statt Konfrontation und steht im engen Austausch mit den Akteuren der Wertschöpfungskette. Als sichtbares Zeichen zur Unterstützung der Schweizer Wertschöpfung fördert Lidl Schweiz insbesondere Produkte mit der Heimatmarke "Qualité Suisse". Qualité Suisse ist aktuell die am stärksten wachsende Produktgruppe im Lidl Sortiment. Dieses Wachstum kommt direkt den Schweizer Bauern und der einheimischen Produktion zugute und beweist, dass faire Preise für Produzenten und attraktive Angebote für Kunden vereinbar sind.
Nicholas Pennanen, CEO von Lidl Schweiz: "Die Diskussion auf die reinen Regalpreise zu reduzieren, greift zu kurz. Unsere Strategie ist eine verantwortungsbewusste Preisführerschaft, welche die sensiblen Segmente der Landwirtschaft berücksichtigt, anstatt Preiskämpfe auf deren Kosten zu lancieren. Wir sind stolz darauf, ein verlässlicher Partner für Schweizer Produzenten zu sein, und differenzieren uns hier klar von Mitbewerbern, die den Druck auf die Landwirtschaft unnötig erhöhen."
Pressekontakt:
Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570
Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail:
--- ENDE Pressemitteilung Lidl Schweiz bezieht Stellung: Verantwortungsvolle Preispolitik statt Preiskampf ---
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Über Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.
Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.
Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
AXA Real Estate Fund Switzerland: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 AXA Versicherungen AG, 25.11.2025 Drei weitere Medaillen auf europäischer Bühne SwissSkills, 25.11.2025 Stopfleber-Importe auf dem Prüfstand VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 25.11.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 1'007'210








