Mitteilung
Tokenisierung - die Zukunft der Vermögenswerte

20.01.2022, In der Welt der Kryptowährungen ist der Token das Rückgrat. Ohne Token ist die Existenz digitaler Währungen nicht denkbar. Und eine der beliebtesten Verwendungen von Token in der Kryptoindustrie sind ICOs.
Das zunehmende Interesse an ICOs ist auf die wirklich einzigartigen
Möglichkeiten für Startups zurückzuführen, so dass die Vorteile der Ausgabe von
Token nun allen bekannt sind. Dies wirft eine berechtigte Frage auf: Warum
sollten Anleger Token kaufen und was mit ihnen nach dem ICO geschehen soll?
Die Hauptgründe für den Kauf von Token sind:
- die Möglichkeit, die Dienstleistungen eines Unternehmens zu niedrigeren
Kosten zu erhalten;
- das persönliche Interesse des Investors an einem bestimmten Projekt;
- der häufigste Grund ist der finanzielle Gewinn aus dem Weiterverkauf der
Token in der Zukunft.
Hinsichtlich der Möglichkeit, Dienstleistungen des Unternehmens in Anspruch zu
nehmen, ist anzumerken, dass es sich meist um den Kauf von Speicherplatz
handelt, sowie um die Möglichkeit, die Bandbreite zu erhöhen.
Das persönliche Interesse eines Investors an einem Projekt kann auf dem Wunsch
beruhen, zur Entwicklung eines Gebiets beizutragen oder sich an der Schaffung
eines für die Gesellschaft nützlichen Projekts zu beteiligen. Der Kauf von Token
eines vielversprechenden Projekts kann später eine gute Gelegenheit sein, sie
weiterzuverkaufen (natürlich nur, wenn ihr Wert steigt) und damit Geld zu
verdienen.
Wie Sie wissen, können Token: eine Belohnung für Miner sein, als Gebühr für die
Nutzung eines bestimmten Systems dienen, einen Anteil an einem Projekt
darstellen oder ein digitales Asset sein. Token können auch ein
Buchhaltungsinstrument sein und zur Verhinderung von Angriffen eingesetzt
werden. Und natürlich dürfen wir eine ihrer Hauptfunktionen nicht vergessen:
Token fungieren oft auch als Währung und stellen ein Zahlungsmittel zwischen
Projektteilnehmern dar.
Token sind mehr als nur ein Mass für den Wert. Sie bestätigen das Eigentum an
einem Vermögenswert, speichern und übermitteln Informationen und erfüllen
infrastrukturelle Aufgaben im Rahmen eines bestimmten Projekts.
Der Token von BTC, der berühmtesten Kryptowährung der Welt, ist zum Beispiel
im Wesentlichen ein Teil der Blockchain. Er ist Teil des Systems, ohne das Bitcoin
nicht existieren kann. Der Bitcoin-Token hat einen Gegenwert in bar. Er wird an
einer Börse gehandelt. Aber ein BTC-Token ist nicht durch einen Vermögenswert
oder eine Verpflichtung abgesichert. Ein solcher Token wird als eingebetteter
Token bezeichnet und dient in der Bitcoin-Blockchain nicht als Zahlungsmittel,
sondern zur Belohnung von Minern. Aus diesem Grund wird Bitcoin als
Kryptowährung und nicht als Token bezeichnet. Heutzutage stehen uns viele
Kryptowährungen zur Verfügung, die sogar vom Staat unterstützt werden könnten.
So können Sie zum Beispiel dank Yuan Group Pay in die vielversprechende
digitale Yuan-Münze investieren und Profite davon erzielen.
Um zu versuchen, mit Kryptowährungs-Token Geld zu verdienen, muss man
zunächst Token aus dem vielversprechendsten Projekt kaufen oder kostenlos
erhalten und sie ab dem Zeitpunkt, an dem sie an der Börse auftauchen,
gewinnbringend verkaufen oder Zinsen aus dem Besitz dieser Token erzielen.
Das Prinzip ist den üblichen Aktien sehr ähnlich, aber der unbestreitbare Vorteil von Token ist ihre schnelle Wertsteigerung nach dem Börsengang. Während die
Aktien grosser, bekannter Unternehmen relativ lange auf dem gleichen Niveau
bleiben, kann sich der Wert von Token innerhalb weniger Stunden verzehnfachen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein ICO (Initial Coin Offerings) ein
erstes Angebot einer neuen Münze ist, um eine neue Kryptowährung zu schaffen.
Diese Token werden verkauft, um Mittel für die technische Entwicklung zu
beschaffen, bevor eine neue Kryptowährung veröffentlicht wird. Ein ICO ähnelt
einem IPO (Initial Public Offering), unterscheidet sich aber insofern, als dass der
Kauf von Token nicht zu einer Beteiligung an dem Unternehmen führt, das die
neue Währung entwickelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Token keine Kryptowährungen sind,
obwohl sie gewisse Ähnlichkeiten aufweisen. Zum Beispiel können Token auf die
gleiche Weise wie Kryptowährungen bezahlt und gehandelt werden. Aber damit
enden die Gemeinsamkeiten auch schon.
--- ENDE Mitteilung Tokenisierung - die Zukunft der Vermögenswerte ---
Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Comparis.ch AG: Krankenkassenprämien steigen 2024 erneut um 6 Prozent Comparis.ch AG, 06.06.2023 Infomaniak führt Schweizer Instant Messenger mit KI ein Infomaniak Network SA, 06.06.2023 Krebsliga Schweiz: Schauspielerin Brigitte Rosset engagiert sich für Krebsbetroffene Krebsliga Schweiz, 06.06.2023 |
Aktueller Jackpot: