Mitteilung
Wie man Bitcoin mit Sicherheit leiht

21.01.2022, Die aktive Entwicklung von Bitcoin-Kreditdiensten begann vor 5 Jahren. In dieser Zeit wurden mehrere Dienste erfolgreich und dann wieder eingestellt. Als offizieller Grund für die Schliessung werden Gesetzesänderungen und die zunehmende Komplexität der staatlichen Regulierung von Bitcoin- Transaktionen genannt.

Führende Kreditseiten behaupten, dass sie Dienstleistungen für Menschen aus allen Ländern der Welt anbieten. Dies ist zwar technisch gesehen richtig, aber in der Praxis ist es schwierig, einen Bitcoin-Kredit in GUS-Ländern zu erhalten. Bürger der USA gelten ausnahmslos als solventere und gewissenhaftere Kreditnehmer. Das bedeutet aber nicht, dass es keine Hoffnung für Kredite gibt. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass Sie sich bei mehreren Kreditvergabestellen gleichzeitig anmelden, bei jeder Stelle ein Antragsformular ausfüllen müssen, lange auf potenzielle Kreditgeber warten und mit einem höheren Zinssatz rechnen müssen. Um Bitcoin Kredite zu tilgen braucht man auf Bitcoin Trader mit Bitcoin zu handeln und auf solche Weise den Kursunterschied begleichen.

Was braucht man, um einen Bitcoin Kredit zu bekommen? Um ein Bitcoin-Darlehen zu erhalten, müssen Sie sich bei einem Bitcoin-Darlehensdienst registrieren und einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Da die Dienste keinen Zugriff auf die Kredithistorie der Kreditnehmer haben, führen sie eine möglichst umfassende Überprüfung und Identifizierung der Nutzer durch. Sobald ein Profil ausgefüllt ist, wird eine Bewertung in Punkten oder Buchstaben (A, B, B+ usw.) vergeben. Auf dieser Grundlage werden die Kreditgeber entscheiden, ob sie Bitcoins verleihen. Ein vollständiges und korrektes Profil bestimmt also zu 99 %, wie viel und zu welchem Zinssatz Sie einen Kredit bekommen. Und ob Sie es überhaupt bekommen werden. Sie müssen bereit sein, Scans von folgenden Dokumenten vorzulegen und hochzuladen, um dies zu beweisen:

- Vollständiger Name

- Heimatadresse und Wohnsitzadresse

- Handynummer, E-Mail Adresse

- Angaben zum Reisepass

- Einkommen - Links zu Profilen in sozialen Medien

- Persönliche Fotos

- Fotos von Debitkarten

- Anmeldung und Passwort bei Ihrer Online-Bank. Dies ist in einigen Ländern der Welt die Norm und weit verbreitet. Anhand der Daten aus der Online-Bank können die Servicemitarbeiter das Einkommen des Kreditnehmers ermitteln und die persönlichen Daten überprüfen.

Jeder Punkt der Liste wird von einem Mitarbeiter sorgfältig geprüft. Ein Mitarbeiter wird Sie anrufen oder Ihnen einen Code schicken, um Ihre persönlichen Daten zu überprüfen. Sie überprüfen Ihre Wohnanschrift, Fotos, soziale Medien und so weiter. Erst wenn alles überprüft wurde, können Sie einen Bitcoin-Kredit beantragen. Falls der Kredit nicht zurückgezahlt wird, werden alle gesammelten Informationen in einer separaten Datei an die Kreditgeber weitergegeben.

Bei der Aufnahme eines Bitcoin-Kredits kann von Anonymität keine Rede sein. Der Verleihservice weiss absolut alles über den Besitzer der Bitcoin-Brieftasche. Damit wird die Idee einer dezentralen anonymen Währung völlig zerstört.

Das Bankgeschäft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel der Geschäftsprozesse. Moderne Kommunikationsmittel werden die Banken in 5 - 10 Jahren von klassischen Finanzunternehmen in High-Tech-Internetunternehmen verwandeln. Der Trend zur Digitalisierung der Banken ist unübersehbar: Alle entwickeln mobile Anwendungen, schaffen bequeme Internet-Banken, genehmigen und gewähren sogar Kredite, ohne die Geschäftsstellen zu besuchen. Schon jetzt besucht der durchschnittliche Kunde die Bank weniger als 10 Mal pro Jahr offline. Die gesamte Interaktion hat sich auf das Internet verlagert.

Vor diesem Hintergrund machen Fintech-Start-ups den Banken bereits ernsthafte Konkurrenz. Unter anderem droht die Blockchain-Technologie, ihr in naher Zukunft ihre dominante Stellung auf dem Finanzdienstleistungsmarkt zu nehmen. Ein echter Wettbewerb auf dem Kreditmarkt ist jedoch noch weit entfernt. Es wird wahrscheinlich für eine sehr lange Zeit unmöglich sein, einen Bitcoin-Kredit von einer Bank zu bekommen.

Es gibt einen sehr wichtigen Grund, warum Banken keine Kredite in Kryptowährungen vergeben werden und das ist die hohe Volatilität von Bitcoin. Beim Bitcoin, wie auch bei den meisten anderen Kryptowährungen, ist es bereits die Norm, dass er im Laufe des Tages um 10 Prozent oder mehr fällt oder steigt. Der in Bitcoins ausgegebene Kreditbetrag ändert sich ebenfalls um diesen Betrag. Für grosse Finanzinstitute sind solche Risiken inakzeptabel. Darüber hinaus wird ein dramatischer Anstieg der Fiat-Schulden garantiert dazu führen, dass einige Schuldner in Verzug geraten.

Quelle: Alex

--- ENDE Mitteilung Wie man Bitcoin mit Sicherheit leiht ---





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Facebook Twitter Instagram LinkedIn Pinterest Flickr

TOP NEWS - powered by Help.ch

Pino Gasparini feiert heute Geburtstag - Promi-Geburtstag vom 22.3.2023 Promigate News und Geburtstage von Prominenten, 22.03.2023

EKR - Ein Jahr Meldeplattform für rassistische Hassrede im Netz Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR, 21.03.2023

Das Bewusstsein für digitale Solidarität muss noch geschaffen werden - Sanitas Krankenversicherung Sanitas Krankenversicherung, 21.03.2023

NEWSTICKER - 21.03.2023
23:02 Uhr Espace Wirtschaft
Neue Wendung in Bankrettung: UBS will aus umstrittenem Verkauf der CS-Investmentbank aussteigen »

22:53 Uhr Computerworld
Google macht KI-Textroboter Bard öffentlich zugänglich »

22:43 Uhr SF Tagesschau
Hat das Ausland die Übernahme der CS durch die UBS diktiert? »

19:25 Uhr NZZ
RWE setzt auf grüne Energie – und hat Wünsche an die Politik »

09:01 Uhr SNB News
2023-03-21 - Vierteljährliche Bankenstatistik, 1. Quartal 2023 »

20:00 Uhr K-Tipp - Essen und Einkaufen
Test: Mineralöl in der Butter »

1
3
4
7
9
23
3
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

5
15
26
37
49
8
11
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: