Produktnews
Bang & Olufsen BeoLab 12

Bang & Olufsen

02.04.2012, Mit dem BeoLab 12 stellt Bang & Olufsen ein neues Lautsprecherkonzept vor: Der BeoLab 12 ist der erste On-Wall-Lautsprecher von Bang & Olufsen, der speziell für Video- und Surround Sound-Setups entwickelt wurde.

Bang & Olufsen BeoLab 12

Mit dem BeoLab 12 stellt Bang & Olufsen ein neues Lautsprecherkonzept vor: Der BeoLab 12 ist der erste On-Wall-Lautsprecher von Bang & Olufsen, der speziell für Video- und Surround- Sound-Setups entwickelt wurde.

Mit dem BeoLab 12 bringt Bang & Olufsen erstmals einen Lautsprecher auf den Markt, der speziell für den Einsatz mit auf dem Markt erhältlichen Flachbild-Fernsehgeräten konzipiert wurde. Der BeoLab 12 wird an der Wand montiert und verfügt über die von Bang & Olufsen entwickelte Acoustic Lens Technology. Diese sorgt dafür, dass hohe Frequenzen gleichmässig in einem horizontalen 180-Grad-Fächer im Raum verteilt werden, wodurch der Zuhörer unabhängig von seiner Sitzposition stets in den Genuss des optimalen Klangbilds kommt.

Edles Design – grossartiger Klang
Das Optimum an Klangqualität bei zugleich kompaktem Format zu bieten – diese Herausforderung zu meistern stand im Mittelpunkt bei der Entwicklung des BeoLab 12. Das Ergebnis spricht für sich: Der BeoLab 12 verkörpert die perfekte Symbiose aus Design und Klangqualität. Das dreidimensionale wellenartige Design verleiht dem Lautsprecher eine schlanke, dezente Form. Gleichzeitig wird sämtlich vorhandener Raum des schmalen Gehäuses genutzt, um einen unübertroffenen multi-dimensionalen Klang zu liefern.

Der BeoLab 12 ist speziell für die Montage an der Wand konzipiert und verfügt über eine ¾- Zoll akustische Linse für die Wiedergabe der Höhen sowie über einen 2-Zoll-Mitteltöner und zwei flache 6,5-Zoll-CosCone-Woofer, über die die tiefen Frequenzen wiedergegeben werden. Der 2-Zoll-Aluminiumkonus liefert einen detailreichen Klang, der das Frequenzspektrum der akustischen Linse ergänzt. Der Mitteltöner wird dabei von einer Lautsprecherabdeckung geschützt, die aus einer hochwertigen Aluminiumoberfläche gefertigt ist. Das Muster der Öffnungen auf der Abdeckung wurde passend zur Optik der Linse entworfen und ermöglicht zugleich den idealen Austritt des Klangs. Darüber hinaus verfügt der BeoLab 12 über die von Bang & Olufsen patentierte ICEpowerVerstärkertechnologie (Klasse D), dank der der erforderliche Platz minimiert wird und eine Leistung von insgesamt 480 Watt erzielt werden kann.

Perfekter Surround-Sound für Flachbildschirme und Musiksysteme
Der BeoLab 12 kann so montiert werden, dass sich die akustische Linse oben oder unten und somit auf Ohr-Höhe befindet, wodurch der optimale Klang erzielt wird. Zudem verfügt der BeoLab 12 am Anschlussfeld auf der Rückseite über einen Drei-WegeSchalter, mit dessen Hilfe der Lautsprecher zusätzlich an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Der BeoLab 12 ergänzt als elegante und äusserst schlanke Surround-Lösung jedes Bang & Olufsen Flachbildschirm-TV-Gerät und lässt sich auch mit einem Flachbild-TV anderer Hersteller einsetzen. Selbstverständlich eignet er sich auch hervorragend für Bang & Olufsen Musiksysteme.

Kontakt
Bang & Olufsen Peter Bangs Vej 15 7600 Struer Tel. 045 96 84 45 25

Branche: Handel

Zielmarkt: Welt

02.04.2012 | von Bang & Olufsen

--- ENDE Produktnews Bang & Olufsen BeoLab 12 ---

Über Bang & Olufsen

Die Faszination einer grossen Idee.

Der dänische Rundfunk hatte gerade damit angefangen, Musik und Informationen ins Land zu schicken, als zwei junge Visionäre – Peter Bang und Svend Olufsen – auf einem Dachboden des elterlichen Bauernhofs von Svend Olufsen in Quistrup im Jahr 1925 im Nordwesten Jütlands an der Entwicklung von Radioempfängern tüftelten und damit den Grundstein für eine bis heute aufregende Erfolgsstory mit außergewöhnlichen Produktkonzepten legten.

Nun aber, 80 Jahre später, präsentiert sich Bang & Olufsen mit seinen innovativen Audio- und Videosystemen sowie Telekommunikationsprodukten als börsennotierter UE-Konzern, dessen Produkte weltweit für herausragende Bild- und Klangqualität, exzellente Verarbeitung, sorgfältig ausgewählte Materialien, formvollendetes Design und einfachste Bedienung bekannt sind.

Der hohe Anspruch der beiden vom Bauhaus geprägten Firmengründer spiegelt sich bis heute in den Produkten wider, die somit die Bang & Olufsen Kernkompetenzen vermitteln:

Leistung in puncto Bild- und Tonqualität, die die Erwartungen der Kunden übertrifft. Handwerkskunst, die ästhetisch und technologisch langlebige Produkte schafft. Anwendungsfaszination, getreu dem Leitsatz, dass Technologie dem Menschen dienen muss, und nicht umgekehrt. Und das Ganze verkörpert in einem Design, das auf originäre Weise Form und Funktion vereint.


Die Produktnews über das Produkt Bang & Olufsen BeoLab 12 wurde auf Medienbooster.ch erfasst und auf den Plattformen Produktnews.ch und Aktuellenews.ch am 02.04.2012 publiziert. Auf Medienbooster.ch kann man Medienmitteilungen, Produktnews und aktuelle Events / Veranstaltungen erfassen und publizieren.

Diese Webseite wird bereitgestellt durch die HELP Media AG. Aktuellenews.ch ist die Website für die Publikation von Medienmitteilungen, Produktnews, lokale Informationen in der Schweiz. Die Seite enthält Angebote von HELP Media AG. HELP Media ist der Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH your e-guide ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH your e-guide ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet Departement für UVEK, 09.05.2025

Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich Sucht Schweiz, 09.05.2025

Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025

NEWSTICKER - 11.05.2025
10:11 Uhr 20min
26-Jähriger kracht in Unterstand – Auto fängt Feuer »

07:10 Uhr NZZ
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »

07:10 Uhr SRF
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »

16:11 Uhr Espace Wirtschaft
Oft ignorierte Ausbildung: Dringend gesucht: Fachhochschul­absolventinnen mit Berufserfahrung »

17:21 Uhr Computerworld
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-05-09 - Auszahlung nicht umgetauschter Banknoten der 6. Serie »

2
10
12
22
38
41
2
Nächster Jackpot: CHF 29'200'000

15
18
25
29
47
5
9
Nächster Jackpot: CHF 129'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910