Produktnews
Rausch Herzsamen

19.04.2012, Diese stark wuchernde, krautige Kletterpflanze ist in Indien sowie im tropischen und subtropischen Afrika und Amerika beheimatet. Die Pflanze enthält neben Flavonoiden, Gerbstoffen und Alkaloiden auch Saponine, die beim Schütteln mit Wasser einen seifenartigen Schaum bilden. Aus diesem Grund wird die Ballonrebe in ihrer Heimat zur Reinigung von Haut und Kleidung verwendet. In der Kosmetik und Medizin wird sie wegen ihrer hautberuhigenden und juckreizstillenden Eigenschaften geschätzt – sozusagen ein natürliches Kortison.

Herkunft: Tropen und Subtropen
Aussehen: Stark wuchernde und krautige Kletterpflanze. Gehört zur Familie der Sapindaceae (Seifenbaumgewächse; lat. sapo = Seife). Ihren Namen erhielt sie wegen der ballonförmigen Fruchtkapseln, die drei dunkle, charakteristische Samen mit einem weissen, markanten, herzförmigen Fleck enthalten. Diese auffällige Zeichnung spiegelt sich auch in der lateinischen Bezeichnung Cardiospermum, „Herzsame“, wieder. Wirkstoffe: Saponine (Triterpenglykoside), Flavonoide (pentazyklische Triterpene, Phytosterole), Gerbstoffe, Alkaloide, Cyanolipide.
Wirkung: Die natürlichen Wirkstoffe von Cardiospermum halicacabum L. entfalten eine antiinflammatorische und antipruriginöse Wirkung. Traditionell wird der Pflanze bei innerlicher Anwendung von den verschiedenen Völkern ihres Verbreitungsraumes eine heilende Wirkung bei Erkrankungen der Atemwege, Rheuma, Störungen von Verdauungstrakt und ableitenden Harnwegen sowie bei Menstruationsbeschwerden zugeschrieben. Vor allem in der Homöopathie wird die Ballonrebe zur Behandlung ekzematöser Haut eingesetzt. Hierzu wird aus den blühenden Pflanzenteilen eine Urtinktur hergestellt. Die Wirksamkeit bei Juckreiz und Ekzemen wurde in zahlreichen klinischen Studien bewiesen.
Geschichte: Im Jahre 1753 taufte der Botaniker Carl von Linné die stark wuchernde, krautige Kletterpflanze auf den Namen Cardiospermum halicacabum L.. 1780 wurde in Ostindien und Amerika vom Seifenbaum (Sapindus saponaria) berichtet, dessen Früchte man dort "zum Reinemachen der Hände, zur Wäsche und dergleichen statt Seife braucht". Auch bei den Indianern wurde von einer kleinen Seifennuss berichtet, die besser als Seife reinigen soll.
RAUSCH: Die hautberuhigende Wirkung der Herzsamen wird von RAUSCH für die Pflege der Bedürfnisse hochsensibler, allergiegestresster und reizempfindlicher Kopfhaut eingesetzt. Erhältlich als Herzsamen SENSITIVE-SHAMPOO und Herzsamen SENSITIVE- BALSAM – endlich eine entspannte, juckreizfreie Kopfhaut!
Kontakt
Rausch AG Bärenstrasse 12 8280 Kreuzlingen Tel. 071 678 12 12 Fax 071 678 12 04 info@rausch.ch
Branche: Handel
Zielmarkt: Schweiz
--- ENDE Produktnews Rausch Herzsamen ---
Über Rausch AG Kreuzlingen
In einer kleinen Manufaktur in Konstanz entwickelte der Friseurmeister Josef Wilhelm Rausch 1890 ein Haarwasser auf Basis von Kräuter-Extrakten. Die Erforschung wirksamer und nützlicher Kosmetikprodukte war J.W. Rauschs Leidenschaft – und dieses Erbe bewahren wir seit nunmehr 130 Jahren. Seit Beginn stehen wir für hochwirksame exklusive Kräuterextrakte, für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dieser Kombination aus Leidenschaft für echte Schönheit und natürlicher Wirksamkeit sind wir immer treu geblieben, bis heute und in Zukunft.
Wir sind davon überzeugt, dass schönes und gesundes Haar bereits an der Wurzel beginnt. Unsere Produkte beinhalten einen hohen Anteil an natürlichen Kräutersubstanzen, die in schonenden hauseigenen Verfahren gewonnen werden. Ob aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder ganzen Pflanzen: Sämtliche Kräuter stammen aus kontrolliertem Anbau, werden handverlesen und zu reinen Extrakten verarbeitet. So garantieren wir eine nachhaltig milde Wirkung unserer Produkte. Das Ergebnis: ein umfassendes Haarpflege-System mit der Kraft der Kräuter für gesundes Haar von den Wurzeln bis in die Spitzen.
Die Produktnews über das Produkt Rausch Herzsamen wurde auf Medienbooster.ch erfasst und auf den Plattformen Produktnews.ch und Aktuellenews.ch am 19.04.2012 publiziert. Auf Medienbooster.ch kann man Medienmitteilungen, Produktnews und aktuelle Events / Veranstaltungen erfassen und publizieren.
Diese Webseite wird bereitgestellt durch die HELP Media AG. Aktuellenews.ch ist die Website für die Publikation von Medienmitteilungen, Produktnews, lokale Informationen in der Schweiz. Die Seite enthält Angebote von HELP Media AG. HELP Media ist der Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.
HELP.CH your e-guide ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.
HELP.CH your e-guide ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.
Offizieller News-Partner:







TOP NEWS - powered by Help.ch |
Firmenneugründungen im April 2025 rückläufig - Nur 4’554 neue Unternehmen im Schweizer Handelsregister eingetragen HELP Media AG, 02.05.2025 Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen Swisstransplant, 02.05.2025 Publikationen SHAB vom 02.05.2025 im Schweizerischen Handelsamtsblatt - Handelsregister-Meldungen: 1239 Portal Helpnews.ch, 02.05.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880