Für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen ist Self Care oft die erste und manchmal einzige
Möglichkeit, viele Gesundheitsprobleme zu bewältigen, wird jedoch von Gesundheitsdienstleistern,
politischen Entscheidungsträgern und Regierungen oft übersehen / Die Studie hebt ...
Bern - Rund 1000 Armeeangehörige machen sich in diesen Tagen mitsamt tonnenschwerer
Ausrüstung auf den Weg zu einem Wiederholungskurs (WK) auf dem österreichischen Truppenübungsplatz
Allentsteig. Ziel von «TRIAS 25» ist es, das Konzept «Zukunft der Bodentruppen» praxisnah zu ...
Der nationale Fleischkonsum übersteigt fast das Dreifache dessen, was unser Planet verkraften
kann. 2024 wurden in der Schweiz über 85 Millionen Tiere geschlachtet. Ein trauriges Phänomen,
das durch den steigenden Konsum von Geflügel noch verschärft wird. Um die ...
AstraZeneca Schweiz freut sich, dass ihr Geschäftsführer Florian Saur neu im Vorstand von
Interpharma
Einsitz nimmt. Seine Wahl unterstreicht das Engagement von AstraZeneca für den Pharmastandort
Schweiz und die enge Zusammenarbeit mit dem Branchenverband.
SWISS hat im ersten Quartal 2025 ein positives operatives Ergebnis erzielt. Es lag bei 3 Millionen
Schweizer Franken (1. Quartal 2024: 31 Millionen Schweizer Franken).
Lausanne (ots) - Der Preiskrieg, den sich die Mobilfunkbetreiber seit mehreren Jahren liefern, scheint
allmählich eine Schwelle zu erreichen, an der die Rentabilität unter Druck gerät. Dies hat zur Folge,
dass die Zahl der Anbieterwechsel abnimmt. In 2025 haben 22% der ...
Bern (ots) - Auch im Jahr 2024 hat der SNF rund eine Milliarde Franken in die Forschung investiert.
Allerdings musste er wiederum viele innovative Projekte ablehnen. Sollte der Bund das SNF-Budget
kürzen, wären es noch Hunderte mehr.
Das Kommando Cyber veröffentlicht erstmals eine selbst entwickelte Software. Diese ermöglicht eine
effiziente und benutzerfreundlichen Suche in grossen Datenmengen. Die Anwendung «Loom» kann
mit
einer Vielzahl verschiedener Dateitypen umgehen und hilft den Benutzenden, ...
Bern - Die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz bleibt
stabil. Rund 71 % der Betriebe mit zehn oder mehr Mitarbeitenden setzen BGM um, bei Betrieben ab
50 Mitarbeitenden sind es sogar 75 %. Dies zeigt das aktuelle Monitoring Verbreitung ...
Dass LASCANA mit seiner neuen Frühjahr/SommerKampagne frischen Wind in die Modewelt bringt,
wird
spätestens mit dem emotionalen Kampagnen-Claim
„Lieben wir“ deutlich. Anstelle nur eines klassischen
Kampagnengesichts stehen in dieser Saison die
besonderen Erlebnisse und die ...
Ein neuer Blick auf althergebrachte Sicherheitssysteme. In einer Zeit, in der Cybersecurity und Digitalisierung die Schlagzeilen beherrschen, bleiben die weniger glamourösen, aber ebenso wichtigen Aspekte der Sicherheitstechnik oft
unbeachtet.
Ordnung und Sauberkeit gehören zu einer gehobenen Lebensqualität in den eigenen vier Wänden einfach dazu. Schnell kann zwischen Berufsleben und Freizeit die Führung des Haushaltes untergehen, so dass schleichend ein
Durcheinander entsteht. Mit dem richtigen Ansatz lässt sich ...
In der Schweiz kommen Winterfans beim Skifahren und Snowboarden in den Wintersportorten auf ihre Kosten. Urlauber, die dem kalten Schweizer Winter entfliehen, Sonnenschein und Badewetter erleben wollen, müssen weit reisen. Eines
der schönsten Sehnsuchtsziele für sonnenhungrige ...
Jack Welch, einer der grössten Manager des zwanzigsten Jahrhunderts, schrieb in seinem Buch "Winning": "Es gibt keine wichtigere Voraussetzung für den Erfolg als die Einstellung der richtigen Mitarbeiter".
Mit dem Mining beginnen oder in Staking investieren? Den NFT-Markt erobern, an einer Börse handeln oder ein aufstrebendes Projekt finanzieren? All dies sind Möglichkeiten, um im Jahr 2023 mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Wir
haben eine Anleitung für diejenigen ...