Am 15. Oktober 2025 hat der Bundesrat das Verhandlungsmandat für das 37. Treffen der
Vertragsparteien
des Montrealer Protokolls (MOP37) genehmigt. Das Treffen findet vom 3. bis 7. November 2025 in
Nairobi
(Kenia) statt. Das Abkommen dient der internationalen ...
Zürich – Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie
Menschen im Internet suchen – und damit auch, wie Unternehmen im Netz gefunden werden. Immer
häufiger stellen Nutzer ihre Fragen direkt an ChatGPT, Google Gemini oder ähnliche KI-Assistenten,
anstatt klassische ...
Zürich, Mai 1980: Vor dem Opernhaus knallt’s. Hunderte Jugendliche gehen auf die Strasse – wütend,
laut, entschlossen. Aus einer Nacht voller Krawalle wird eine Bewegung, die das ganze Land verändert. Zu
ihrem 100-Jahr-Jubiläum zeigt die okaj zürich – Kantonale Kinder- und ...
In der vierten Verhandlungsrunde hat der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) den neuen Entwurf des
Landesmantelvertrages (LMV) mit den Gewerkschaften weiter vertieft und konstruktiv diskutiert. Ziel bleibt
ein zukunftsfähiger, allgemeinverbindlicher LMV, der per 1. Januar ...
Zum 10. Mal hat GastroSuisse heute das innovativste Hotelkonzept prämiert. Mit dem Hotel Innovations-
Award ausgezeichnet wurde das Projekt "Waldhuus Bellary - Back to the 70s" in Grindelwald BE. Unter
dem
Motto "Nachhaltig wirtschaften & clever sparen - Erfolgsstrategien ...
Die SRG enthüllt den Namen ihrer künftigen nationalen Streaming-Plattform Play+. Im Herbst 2026 werden
zum ersten Mal alle Video- und Audioinhalte von RSI, RTR, RTS und SRF sowie Play Suisse auf einer
einzigen Plattform zusammengeführt - live, zeitversetzt und on demand. Sie ...
Zürich, 1. Oktober 2025. Anfang September war es wieder so weit: Rund 100 Teilnehmende -
bestehend aus Mitarbeitenden des TUI Hauptsitzes, Reiseprofis aus Eigen- und Partnervertrieb sowie
zahlreichen Geschäftsführern aus dem Partnernetzwerk - reisten mit zur TUI World ...
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die Plangenehmigung erteilt für die zusätzliche Bahnstrecke
Zürich-Winterthur. Kernstück ist der Brüttenertunnel. Mit dem Projekt wird der Bahnkorridor zwischen
Zürich und Winterthur auf durchgehend vier Spuren ausgebaut. Dies ermöglicht ...
Das Spital Zollikerberg eröffnet am heutigen Tag einen "Fast Track" im Notfallzentrum. Mit diesem neuen
Behandlungspfad für ambulante Notfallpatient:innen schafft das Spital zusätzliche Kapazitäten, verkürzt die
Wartezeiten und verbessert die Versorgung für alle ...
Weltweit leiden noch immer Millionen Menschen an Hunger. Gründe dafür sind die Zunahme von
bewaffneten Konflikten, die Klima- und die Flüchtlingskrise. Anlässlich des Welternährungstages erinnert
SWISSAID daran, dass Hunger kein unabwendbares Schicksal ist und dass es ...
Ein neuer Blick auf althergebrachte Sicherheitssysteme. In einer Zeit, in der Cybersecurity und Digitalisierung die Schlagzeilen beherrschen, bleiben die weniger glamourösen, aber ebenso wichtigen Aspekte der Sicherheitstechnik oft
unbeachtet.
Ordnung und Sauberkeit gehören zu einer gehobenen Lebensqualität in den eigenen vier Wänden einfach dazu. Schnell kann zwischen Berufsleben und Freizeit die Führung des Haushaltes untergehen, so dass schleichend ein
Durcheinander entsteht. Mit dem richtigen Ansatz lässt sich ...
In der Schweiz kommen Winterfans beim Skifahren und Snowboarden in den Wintersportorten auf ihre Kosten. Urlauber, die dem kalten Schweizer Winter entfliehen, Sonnenschein und Badewetter erleben wollen, müssen weit reisen. Eines
der schönsten Sehnsuchtsziele für sonnenhungrige ...
Jack Welch, einer der grössten Manager des zwanzigsten Jahrhunderts, schrieb in seinem Buch "Winning": "Es gibt keine wichtigere Voraussetzung für den Erfolg als die Einstellung der richtigen Mitarbeiter".
Mit dem Mining beginnen oder in Staking investieren? Den NFT-Markt erobern, an einer Börse handeln oder ein aufstrebendes Projekt finanzieren? All dies sind Möglichkeiten, um im Jahr 2023 mit Kryptowährungen Geld zu verdienen. Wir
haben eine Anleitung für diejenigen ...